Kunden setzen auf die stationären Testzentren von Vitolus, um Ihren Alltag trotz COVID-19 wieder sicher zu machen.
Die aktuell gültige Testverordnung ist am 30.06.2022 in Kraft getreten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit.
Auf einen kostenlosen Antigen-Schnelltest haben Sie in diesen Fällen Anspruch:
Auf einen Antigen-Schnelltest mit 3€ Selbstbeteiligung haben Sie in diesen Fällen Anspruch:
Auf einen kostenlosen PCR-Test haben Sie in diesen Fällen Anspruch:
For Small Businesses and Marketers
For Small Businesses and Marketers
For Small Businesses and Marketers
Hier finden Sie das nächstgelegene Testzentrum:
Hier finden Sie die nächstgelegene Teststation
Öffnungszeiten:
Mo., Mi., Fr.: 08:00 — 12:00 und 12:45 — 14:45 Uhr
Di., Do., Sa., So.: 10:00 — 12:00 und 12:45 — 16:45 Uhr
Öffnungszeiten:
Di. — Sa. 11:00 — 19:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo. — Sa. 08:00 — 20:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo. — So. 10:00 — 18:00 Uhr
For Small Businesses and Marketers
For Small Businesses and Marketers
For Small Businesses and Marketers
Klicken Sie auf den jeweiligen Schritt um weitere Informationen zu erhalten
Terminbuchung:
Buchen Sie Ihren Testtermin ganz leicht unter Vitotest.de.
Terminauswahl:
Wählen Sie online Wunschtag und Uhrzeit aus.
Bestätigungsemail:
Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit allen wichtigen Informationen zu Ihren Termin.
Es gibt keine freien Termine mehr?
Begrenzt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort für einen Test anzumelden.
Erste Station ist immer die Anmeldung der jeweiligen Teststation. Beachten Sie, dass bei uns immer FFP2-Maskenpflicht gilt.
Sollten Sie online einen Termin vereinbart haben, geht es weiter zu Schritt 3. Sollten Sie keinen Termin vereinbart haben, bitten wie Sie dies vor Ort nachzuholen. Unser Personal hilft Ihnen gerne dabei.
Halten Sie Ihr Ausweisdokument und die in der Bestätigungsmail genannten Nachweise bereit, diese müssen zur Bestätigung des Termins immer überprüft werden. Link zu den Nachweisen aus der TestV
Sie werden zur nächsten freien Testkabine weitergeleitet. Dort führt unser medizinisch geschultes Personal den Abstrich durch. Danach dürfen Sie die Teststation verlassen.
Das Testergebnis erhalten Sie bei einem
- PoC-PCR-Test nach ca. 35 min, 4 h oder 8 h (je nachdem welche Testart Sie gebucht haben).
- Labor-PCR-Test nach ca. 24-36 h.
- Antigen-Schnelltest nach ca. 20 min.
Wir bieten unterschiedliche Befundwege an:
- per E-Mail
- per SMS
- per Corona Warn App
- per DoctorBox App
Über welchen Befundweg Sie Ihr Testergebnis erhalten, erfahren Sie in der Termin-Bestätigungsmail.
Nach einem Schnelltest erhalten Sie Ihr Zertifikat per Mail, QR-Code oder (wahlweise) vor Ort. Bei Antigen-Schnelltests haben Sie immer die Möglichkeit, sich das Testergebnis vor Ort ausdrucken zu lassen.
Nach einem PoC-PCR-Test erhalten Sie Ihr Zertifikat per Mail.
Nach einem Labor-PCR-Test erhalten Sie das Zertifikat von unserem Partnerlabor.
Bei Fragen steht Ihnen unser Support von Mo — Fr,
9 — 17 Uhr zur Verfügung.
E-Mail: support@vitolus.de
Tel.: 089 904 212 661
Unser Leistungsportfolio umfasst Labor-PCR-Tests, PoC-PCR-Tests und Antigen-Schnelltests, welche einmalig oder regelmäßig an den gewünschten Standorten - je nach individuellem Bedarf - durchgeführt werden können.
In der folgenden Übersicht finden sie Fragen und Antworten zu den häufigsten Themen rund um Testtermin, Testergebnis und Testangebot.
Hierfür gibt es drei Möglichkeiten: Sie können sich entweder online registrieren, telefonisch über unsereder vor Ort einen Termin erstellen lassen.
Online-Registrierung:
Auf vitotest.de können Sie ganz leicht über die Wahl des Standorts einen passenden Termin ausmachen. Füllen Sie hierzu bitte unser Online-Formular aus. Wir fragen lediglich die notwendigsten Informationen ab und gehen mit Ihren Daten sicher, verantwortungsvoll und datenschutzkonform um. Sie erhalten nach der Buchung eine Bestätigungsmail mit allen relevanten Details zu Ihrem Testtermin.
Telefonische Registrierung:
Sollten Sie Probleme bei der Buchung eines Termins haben, können Sie sich gerne an unsereden.
Vor Ort-Registrierung:
Begrenzt können unsere Mitarbeiter Sie auch ohne Termin vor Ort registrieren.
Bitte beachten Sie, dass in jeder Teststation FFP2-Maskenpflicht gilt.
Bitte bringen Sie ein Ausweisdokument wie Personalausweis oder Reisepass mit.
Falls Sie sich nach der Testverordnung kostenlos oder mit 3€ Selbstbeteiligung testen lassen, nehmen Sie bitte die entsprechenden Nachweise mit. Welche das sind können Sie auf der folgenden Seite nachschauen: Link zu den Nachweisen aus der TestV
Jugendliche unter 16 Jahren benötigen die unterschriebene Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
Sie können entweder den Termin mit den falschen Daten stornieren und einen neuen Termin buchen oder Sie weisen unser Personal an der Anmeldung auf den Fehler hin. Dies muss unbedingt vor Registrierung der Probe stattfinden, da sonst Ihre falschen Angaben mit der Probe verknüpft werden.
Um einen Termin zu stornieren klicken Sie auf den Link, den Sie in Ihrer Bestätigungsemail erhalten haben. Es öffnet sich ein neues Fenster in welchem Sie auf den Button "Termin Stornieren" klicken können.
Sollten Sie einen anderen Termin benötigen, müssen Sie erneut einen Termin buchen. Bitte beachten Sie, dass Sie keinen neuen Termin benötigen wenn Sie wenige Minuten vor oder nach Ihrem ursprünglichen Termin vor Ort sind.
Sollten Sie Schwierigkeiten bei der Terminvereinbarung online oder telefonisch haben, gibt es auch begrenzt die Möglichkeit von unserem Personal vor Ort registriert zu werden. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Termin immer den Vortritt gewähren müssen.
Je nach Teststation bieten wir unterschiedliche Befundwege an.
Teststation München Gasteig
Über die Corona-Warn-App und/oder die DoctorBox-App:
1. App herunterladen
2. Öffnen der App
3. Scannen des QR-Codes
4. Sicherheitskriterium eingeben, um eine Verwechslung auszuschließen
Teststationen Aichach, Roth und Nürnberg
Über die Website:
1. Webseite aufrufen. Den Link finden Sie auf der Ihnen bei der Anmeldung mitgegebenen Visitenkarte
2. Eingabe der GUID ( Zahlen-Buchstaben-Kombination, die unter dem QR-Code steht)
3.Sicherheitskriterium eingeben, um eine Verwechslung auszuschließen.
Das Testergebnis erhalten sie bei einem
PoC-PCR-Test
nach ca. 35 min, 4 h oder 8 h (je nachdem welche Testart Sie gebucht haben).
Labor-PCR-Test
nach ca. 24-36 h.
Antigen-Schnelltest
nach ca. 20 min.
Bei der Buchung muss eine E-Mail-Adresse angegeben werden. Der Grund hierfür ist, dass Sie auf diesem Weg auf jeden Fall Ihr Ergebnis erhalten. Falls Sie keine eigenen E-Mail-Adresse haben, können Sie natürlich die E-Mail-Adresse eines Familienmitglieds oder enger Freund:innen verwenden. Bitte beachten Sie aber, dass es hier um Ihre Daten geht. Sollte für Sie keine Möglichkeit der Angabe einer E-Mail-Adresse bestehen, können Sie auch unseren kontaktieren. Zu jeder Testung erhalten Sie ein Kärtchen von uns, mit dem Sie das Testergebnis ebenfalls über einen Computer abrufen können.
Wenn Sie kein Smartphone besitzen ist das kein Problem. Ihr Ergebnis können Sie auch über einen Computer abrufen. Sie erhalten von uns ein Kärtchen mit dem Sie Ihr Ergebnis im Internet abrufen können.
Um ihr Testergebnis auch in der Corona-Warn-App hochladen zu können setzen Sie bei der Online Anmeldung den entsprechenden Haken am Ende des Formulars. Alternativ kann unser Personal vor Ort bei der Anmeldung nochmal den Termin bearbeiten.
Wer nach der derzeitig gültigen Testverordnung einen Anspruch auf einen kostenlosen Test oder einen 3€ Selbstbeteiligungstest hat, erfahren Sie hier Link zu den Nachweisen aus der TestV.
Wie viel ein PoC-PCR-Test, Labor-PCR-Test oder Antigen-Schnelltest an der jeweiligen Teststation kostet erfahren Sie auf vitotest.de unter "Teststation Selbstzahler".
Auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Testarten. Welche Tests wir derzeit anbieten, erfahren Sie auf vitotest.de.
Wir testen selbstverständlich auch Kinder. Unser Personal ist darauf geschult besonders einfühlsam und geduldig mit Kindern umzugehen. Allerdings ist die Kooperation des Kindes unbedingte Vorrausetzung für einen Abstrich.
Bitte beachten Sie die derzeitigen Regelungen. Welche das sind finden Sie auf den jeweiligen Seiten Ihres zuständigen Gesundheitsamts.
Dass Ihr Befund nicht zugestellt wurde kann viele Ursachen haben. In jedem Fall steht Ihnen unser Support telefonisch von Mo-Fr 9-17 unter 089 904 212 661 oder per E-Mail unter support@vitolus.de zur Verfügung.
Schreiben Sie uns eine Email oder rufen Sie und während unserer Telefonzeiten von 9-17 Uhr an.